Am
Du.
Zum
Ich.
Vertrauen ist die Basis für einen fördernden Umgang mit dem Betroffenen und gleichzeitig für die Stabilität der betroffenen Familie. In unserem pflegetherapeutischen Konzept steht die ganzheitliche Begleitung im Zentrum.
ICH
Entdeckung des Seins, Entdeckung des Individuums
DU
Beziehung zur sozialen Umwelt
ES
Beziehung zur materiellen Umwelt und Methode der Begegnung
EIN THERAPEUTISCHES PFLEGEKONZEPT, DAS ENTWICKLUNG FÖRDERT
Die Methode ermöglicht dem Patienten
- durch bewusste Berührung die Wahrnehmung zum eigenen Körper aufzubauen und zu fördern
- sich in Bewegung wahrzunehmen
- sich in Ganzheit zu erfahren
- Beziehungsaufbau zur Umwelt und Begegnung zu gestalten
- gemeinsam nach seinen Möglichkeiten Kommunikationswege aufzubauen
- Stärkung der Autonomie und Selbstverantwortung
- Motivation und Selbstwirksamkeit
Die Neurowissenschaft bestätigt, dass positives Erleben von Selbstwirksamkeit neuronale Verknüpfungen verstärkt ermöglicht und das Immunsystem stärkt.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit möglich wird. Somit kann ein wesentlicher Beitrag zur Verringerung von Folgeerkrankungen und Störungen des Immunsystems geleistet werden.